Das Mittelalter – die Zeit der Ritter, Gaukler und Hexen.
Zahlreiche Mythen entstanden im Mittelalter und setzen sich bis heute fort. Zeitlich wird das Mittelalter in die Jahrhunderte zwischen 500 und 1500 eingeordnet. Die als Mittelalter bezeichnete Spanne zwischen Antike und Neuzeit birgt eine Vielzahl faszinierender Bräuche, Lebensgewohnheiten und Legenden. All die vom Mittelalter begeisterten Menschen schöpfen aus einem unergründlichen Fundus und bringen das Mittelalter in die Gegenwart zurück. Dementsprechend wird das Mittelalter heute mit steter Begeisterung auf Ritterturnieren, Märkten und Banketten zu neuem Leben erweckt. Die Besucher solcher Mittelalter-Veranstaltungen lassen sich bereitwillig in die wilde Atmosphäre des Mittelalters zurückversetzen. Auch wir begeben uns freudig in das Mittelalter zurück und beglücken das Volk mit unserer Unterhaltung à la Mittelalter. Nicht, dass unser Leben sich am Vorbild Mittelalter ausrichtet – wir leben nicht auf Burgen und waschen uns viel zu gern – aber dennoch genießen wir die Ausflüge zurück ins Mittelalter.
Andererseits ähnelt unser Leben als neuzeitliche Jongleure stark dem Leben der Vaganten im Mittelalter. Ständig unterwegs und immer an neuen Orten, deren Bewohnern es nach Mittelalter-Unterhaltung gelüstet. Wir kleiden uns in Mittelalter-Gewänder, passen unsere Sprache dem Mittelalter an und benehmen uns gehörig ungehörig, wie es sich für Taugenichtse aus dem Mittelalter gehört.
Nirgendwo sonst kann man seine dunklen Seiten derartig gut ausleben wie auf den nostalgischen Mittelalter-Veranstaltungen. Wir legen jedem, der das Mittelalter nicht schon hautnah erlebt hat, nahe uns zu begleiten und das Mittelalter unmittelbar zu entdecken. Drum rüstet euch aus, folgt uns ins Mittelalter und taucht ein in die Welt der Menschen im Mittelalter!